Lengerich
über den Markt
Alles was ihr wissen müsst
Der Lengericher Markt überzeugt mit einem vielfältigen Angebot von Lebensmitteln und einem überdurchschnittlich großen Blumen- und Beetpflanzenangebot. Durch seine verkehrsgünstige Lage und Anbindung kann der Markt problemlos aus dem Umland angefahren werden und ist durch die Parkplatznähe ideal für den Einkauf schwerer oder sperriger Waren. Vom Markt aus führt die weitläufige Fußgängerzone durch die Innenstadt von Lengerich mit Einzelhandel, Cafés und Gastronomiebetrieben.
Öffnungszeiten
Der Wochenmarkt in Lengerich findet Mittwoch und Samstag von 7.00 bis 12.30 Uhr auf dem Parkplatz Alwin-Klein-Straße statt. Zweimal im Jahr wird der Markt wegen des Jahrmarktes verlegt.
Anfahrt, Parkplätze
Toiletten
Im Überblick
Warenangebot
Obst/Gemüse
Kartoffeln
Eier
Wurst/Fleisch
Wild/Geflügel
Käse
Backwaren
Blumen/Pflanzen
Griech./türk./ital. Spezialitäten
Textilien
Haushaltswaren
Saisonale Stände (z.B. Erdbeeren, Spargel, Heidelbeeren)
Weitere Infos
Für MarktbeschickerInnen
Kontakt
Marktmeisterin Lengerich
Janine Komarek
Tel.: 05481-33120
Email: j.komarek@lengerich.de
Standgebühr
0,30 €/qm Standfläche, mind. 3,00 €/Markttag
Kapazitäten
Der Wochenmarkt Lengerich nimmt derzeit keine neuen Stände mehr auf.
Lengerich hat 23.000 Einwohner. Der Markt ist wegen der verkehrsgünstigen Lage und der guten Parkmöglichkeiten Zielanfahrt für Bewohner aus dem Umland.
Die Aufstellung der Stände erfolgt in nord-südlich verlaufenden Reihen mit jeweils gegenüberliegenden Verkaufsfronten. Die Passantenströme verlaufen vom Parkplatz vorbei über die Seilergasse in die Innenstadt. Hohe Frequenz entsteht zudem durch den Edeka Supermarkt im Osten. Der Markt ist sowohl von der stark befahrenen Schulstraße als auch vom Zielverkehr in die Innenstadt bzw. Edeka Markt gut sichtbar. Zwischenzeitliche Warenanlieferung ist über die Seilergasse und Parkplatzzufahrten unkompliziert möglich.
Auf Grund städtebaulicher Neuerungen muss der Marktplatz relativ zeitnah verlegt werden. Eine Projektgruppe arbeitet derzeit intensiv an einem Beschluss über einen neuen Standort.